Willkommen an der vhs Crailsheim
Hier finden Sie die Kurse und Veranstaltungen der Städtischen Volkshochschule Crailsheim.
Übersicht der beginnenden Kurse
Aktuelles
Der digitale Blätterkatalog der vhs Crailsheim für das Semester Herbst/Winter 2025/26 ist erschienen!
Wir haben für Sie ein digitales Programmheft erstellt, in dem unsere Kurse und Veranstaltungen für das Semester Herbst/Winter 2025/26 aufgeführt sind.
Qualifizierung des Personals in der Schulkindbetreuung an Grundschulen
Im Herbst startet eine neue Fortbildungsreihe in Crailsheim für die Kräfte in der Ganztagesbetreuung an Schulen. Mitmachen können alle, die in irgendeiner Form im Ganztag beschäftigt sind.
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin am 4. November zu Gast in Crailsheim
Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin im Gespräch mit Folker Förtsch und Martin Dilger zum Thema "Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt". Eine Veransatltung in der Reihe "Crailsheimer Stadtgespräch".
Vorträge an der vhs
In den nächsten Wochen finden verschiedene interessante Vorträge aus unterschiedlichen Themengebieten und Fachbereichen an der vhs Crailsheim statt:
- Mein Computer: Was kommt nach Windows 10? (Y10495, Samstag, 18. Oktober, 13.00 Uhr, vhs)
- Erbrecht kompakt: Gesetzliche Erbfolge und Pflichtteilsrecht (Y10308, Dienstag, 21. Oktober, 19.00 Uhr, vhs)
- Klinikgespräch: Erkrankungen am Dickdarm (Y30031, Mittwoch, 22. Oktober, 19.00 Uhr, vhs)
- Vortrag:…
Koch- und Backkurse an der vhs
Die vhs Crailsheim bietet wieder zahlreiche Kochkurse an. Diese finden in der Küche im Souterrain des Kindergartens Traumkiste (Nebengebäude der Geschwister-Scholl-Schule), Ingersheimer Hauptstraße 50, statt. Ausnahmen sind gekennzeichnet.
Kreativkurse für Kinder und Jugendliche
An der vhs Crailsheim finden vielfältige Kreativkurse für Kinder statt. Die Auswahl reicht von Malen und Zeichnen bis hin zu Angeboten wie Sketch & Style oder Halloween-Bastelaktion.
"Heimatkaufen" - das Gutscheinsystem im Landkreis Schwäbisch Hall
Die vhs Crailsheim nimmt als Einlösestelle am landesweiten elektronischen Gutscheinsystem "Heimatkaufen" unter dem Motto "Lokal leben. Lokal kaufen. Lokal stärken." teil.
Egal, ob als Arbeitgeber, Privatperson, Kommune oder Einlösestelle - auch Sie können im Rahmen dieses Projektes dazu beitragen, unsere Heimat zu stärken.
Weitere Informationen zum Projekt "Heimatkaufen" finden Sie hier.
Direkt zur Übersicht der verfügbaren Einlösestellen im…
Lernen mit nur einem Klick: Die vhs Crailsheim beteiligt sich am neuen Online-Portal der baden-württembergischen Volkshochschulen
Die Einführung des neuen Online-Portals www.onlinevhs-bw.de der baden-württembergischen Volkshochschulen markiert eine bedeutende Veränderung in der Bildungslandschaft. Die vhs Crailsheim ist eine der beteiligten Volkshochschulen. Für ihre Teilnehmenden erweitert sich dadurch das Angebotsspektrum: Sie können eine Vielzahl von Online-Kursen direkt über das Portal buchen.