Wenn der Wecker nicht mehr klingelt
Die besonderen Herausforderungen des Lebens im Ruhestand
Kursnummer | X10651X |
Termin | Fr., 16.05.2025, 14:00 - 17:00 Uhr |
Kursgebühr |
Standard-Gebühr: 53,00 €
Mitglieder Stadtseniorenrat: 48,00 € |
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Dr. Michael Schwelling |
Kursort |
vhs Schwäbisch Hall, Haus der Bildung
Salinenstraße 6-10, 74523 Schwäbisch Hall |
Der Ruhestand ist eine Lebensphase, deren Tücken oftmals unterschätzt werden. Vor allem Menschen, die sich noch während des Berufslebens viel vorgenommen haben und sich jetzt darüber freuen, den Tag endlich selbstbestimmt gestalten zu können, sind oftmals überrascht von ihrer veränderten Befindlichkeit in dieser Lebensphase, in der man nichts mehr "muss", sondern alles nur noch "darf".
In diesem Seminar werden Strategien und Anregungen aufgezeigt, mit denen sich die besonderen Herausforderungen des Lebens im Ruhestand leichter und besser meistern lassen. Dabei beschäftigen wir uns gemeinsam mit folgenden Fragen:
- Was tun, wenn meine fachlichen Kompetenzen nicht gebraucht werden?
- Welche Aufgaben können mir Sinn und Erfüllung geben?
- Wer erwartet jetzt noch etwas von mir?
- Woher bekomme ich meine Bestätigung?
- Welche Ziele setze ich mir?
- Wie gestalte ich (m)eine Partnerschaft unter veränderten Vorzeichen?
- Welche Chancen bietet der neue Lebensabschnitt?
Dr. Michael R. Schwelling ist Systemischer Berater. Er arbeitet als Supervisor und Coach in Wirtschaftsunternehmen, in der Öffentlichen Verwaltung und in sozialen und kirchlichen Einrichtungen. Daneben ist er als freiberuflicher Trainer in der Erwachsenenbildung tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Führungskräftetraining und Persönlichkeitsentwicklung.
Zusammen mit der vhs Schwäbisch Hall und dem Stadtseniorenrat.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
16.05.2025
|
Uhrzeit:
14:00 - 17:00 Uhr
|
Wo:
Schwäbisch Hall, Haus der Bildung, Salinenstr. 6-10
|
Kursort
vhs Schwäbisch Hall, Haus der Bildung Salinenstraße 6-10
74523 Schwäbisch Hall