Körpersprache und Deeskalation

Gewaltprävention in Beruf und Alltag Tagesseminar


Kursnummer X50676
Termin Sa., 10.05.2025, 09:00 - 16:30 Uhr
Kursgebühr 115,00 €
Dauer 1-mal
Kursleitung Ridvan Tasdemir
Kursort
vhs, Raum 02, EG, rechts
Spitalstraße 2a, 74564 Crailsheim

Konflikte zu entschärfen und präventiv zu handeln, ist in vielen beruflichen wie privaten Situationen eine wertvolle Fähigkeit. Der Kurs vermittelt Techniken und Strategien, um herausfordernde Situationen durch gezielte Körpersprache zu deeskalieren und Konflikten präventiv vorzubeugen. Im Mittelpunkt stehen dabei Methoden, die eigene Haltung, Mimik und Gestik bewusst einzusetzen, um respektvolle Grenzen zu setzen und konstruktiv zu kommunizieren.

Dabei werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Wie erkenne ich frühzeitig Anzeichen von Konflikten? Welche Techniken ermöglichen es mir, ruhig und selbstbewusst zu bleiben? Welche Rolle spielt nonverbale Kommunikation in der Deeskalation? Der Kurs richtet sich an alle, die durch bewusste Körpersprache und präventive Ansätze ein sicheres, friedvolles Miteinander fördern möchten.


Inhalte des Kurses:

- Grundlagen der Gewaltprävention und Deeskalation

- Nonverbale Kommunikation und Körpersprache in Konfliktsituationen

- Früherkennung und Entschärfung potenzieller Konflikte

- Techniken zur Selbstkontrolle und souveränen Haltung in angespannten Situationen

- Durchsetzungsfähigkeit und klare Grenzsetzung, ohne die Beziehung zu gefährden

- Übungen zur Mimik, Gestik und Raumnutzung für ein sicheres Auftreten

- Sensibilisierung für Zivilcourage und ein respektvolles Miteinander


Dieser Tageskurs beinhaltet praxisnahe Methoden und Übungsmöglichkeiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um ein intensives Lernerlebnis und individuelle Rückmeldung zu ermöglichen.


Der Kursleiter Ridvan Tasdemir bringt mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in der Gewaltprävention und Deeskalation mit. Neben seiner Tätigkeit in Schulen und Berufsschulen (u.a. als Lehrer für Sport, Ethik und Gemeinschaftskunde) arbeitete er auch in einer Jugendstrafanstalt, wo er wertvolle Einblicke in den Umgang mit herausfordernden Personengruppen sammeln konnte.





Download
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.  

Termine

Termine zum dieser Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
10.05.2025
Uhrzeit:
09:00 - 16:30 Uhr
Wo:
vhs, Spitalstr. 2a, Raum 02, EG, rechts


Kursort


vhs, Raum 02, EG, rechts Spitalstraße 2a
74564 Crailsheim