Bad Buchau und Kloster Schussenried - Eiszeitjäger, barocke Klosterwelt und Bauernkrieg
Tagesfahrt
Kursnummer | X10023 |
Termin | So., 29.06.2025, 07:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr |
65,00 € inkl. Busfahrt, Begleitung, Eintritte und Führungen
|
Dauer | 1-mal |
Kursleitung |
Folker Förtsch |
Kursort |
Treffpunkt: Volksfestplatz (Hakro Arena)
Im Wasserstall 4, 74564 Crailsheim |
Diese Fahrt führt nach Bad Buchau und zum Kloster Schussenried und behandelt drei sehr unterschiedliche geschichtliche Epochen.
Erstes Ziel ist das Federseemuseum in Bad Buchau. Das Museum mit seinem archäologischen Freigelände und seinen europaweit einzigartigen Exponaten berichtet über die Jagdmethoden eiszeitlicher Jäger, erzählt vom Leben in den jungsteinzeitlichen Dörfern und bronzezeitlichen Burgen und erläutert die Opferriten der Kelten.
Zweites Ziel ist die ehemalige Reichsabtei Bad Schussenried mit einer Besichtigung der barocken Schlossanlage. Der Bibliothekssaal gilt als eine Hauptsehenswürdigkeit der Oberschwäbischen Barockstraße.
Den Abschluss bildet die Ausstellung "Uffrur! Utopie und Widerstand im Bauernkrieg 1524/25" in Kloster Schussenried als zentraler Teil der Großen Landesausstellung Baden-Württemberg "500 Jahre Bauernkrieg".
Zusammen mit dem Stadtarchiv und dem Crailsheimer Historischen Verein.
Termine
Datum | Uhrzeit | Ort |
---|---|---|
Datum:
29.06.2025
|
Uhrzeit:
07:30 - 20:00 Uhr
|
Wo:
Treffpunkt: Volksfestplatz (Hakro Arena)
|
Kursort
Treffpunkt: Volksfestplatz (Hakro Arena) Im Wasserstall 4
74564 Crailsheim